html {-webkit-text-size-adjust: none } h2 {color:#3D3D3D; font-size:16px; font-family:Trebuchet MS;} h1 {color:#36648B; font-size:19px; font-family:Trebuchet MS;} img {border: 0px; border-radius: 7px} h3 {color:#032851; font-size:19px; font-family:Trebuchet MS; } strong {color:#E6E6FA; font-size:14px; font-family:verdana; }
Auto Sofort Ankauf online24

Ankauf Unfallwagen
Bayern & Baden-Württemberg

Auch ältere Fahrzeuge
Da von uns gekaufte Unfallautos für den EU-Automarkt bestimmt sind,
können wir auch Unfallfahrzeuge kaufen,
die hier als wirtschaftliche Totalschäden u.U.
nur doch der Verwertung zugeführt werden können.

Generell kaufen wir Unfallautos fast aller Hersteller an.

Egal, ob PKW, Transporter, Cabrio oder sonstige Fahrzeugtypen.

•   Barankauf - Barzahlung bei Vertragsabschluss
•   Kostenfreie ( Transportkosten werden nicht vom Verkaufspreis
     abgerechnet! ) Abholung des KFZ

•   Erledigung der Formalitäten,
     sofortige Abmeldung bei der KFZ-Zulassungsstelle
Welche Unfallfahrzeuge kaufen wir?         Unsere Leistungen
Wenn Sie uns nun Ihr defektes KFZ verkaufen wollen, rufen Sie uns an - Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Gerne
beantworten
wir Ihre
Fragen!
ABHOLUNG KFZ VOR ORT!
Auch abends u.a. Wochenende
Informationen zum Thema Kauf, Abholung, Bezahlung und Abmeldung des KFZ.
Ihr Ansprechpartner Herr Bayerhofer berät Sie gerne, wenn es um einen unkomplizierten Auto Sofort-Ankauf geht!
Info - & Ankauf-Hotline:
Fahrzeugankauf Formular
Hier haben Sie auch die Möglichkeit, direkt nach Marken und Modellen Ihr Angebot zu übermitteln:
Audi
BMW
Chrysler
Daihatsu
Fiat
Ford
Honda
Isuzu
Jeep
Kia
Land Rover
Lexus
Mazda
Mercedes
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Porsche
Renault
Seat
Skoda
Smart
Subaru
Suzuki
Toyota
Volvo
VW
STARTSEITE
Hauptmenue:
  SOFORTANKAUF

  ONLINE

  EU-MARKT

  NUTZFAHRZEUGE

  GELÄNDEWAGEN

  UNFALLWAGEN

  MOTORSCHADEN

  OHNE TÜV

  SOFORT BARGELD

  ABMELDUNG

  KONTAKT

Informationen zum Thema Unfallwagen   An - und Verkauf:

Unfallwagen - oder defektes Fahrzeug mit Mängeln - verkaufen

Zunächst einmal gelten, wenn Sie ein Unfallauto oder ein anderweitig defektes Fahrzeug (z.B. Motorschaden oder Getriebeschaden ) verkaufen wollen oder müssen, kaum andere Regeln, als beim Verkauf von unfallfreien Fahrzeugen. Auch beim Ankauf eines Unfallautos müssen die nötigen Papiere ( Fahrzeugbrief u. Fahrzeugschein - oder Abmeldung) vorhanden sein. Autohändler werden keinen Unfallwagen ohne Papiere kaufen oder verkaufen, da der Aufkauf / Verkauf solcher KFZ (und sei es nur "für Teile" ) sonst mit rechtlichen Schwierigkeiten verbunden sein kann, wenn beispielsweise der Verkäufer nicht alleiniger Eigentümer ist, oder Rechte Dritter auf dem Unfallfahrzeug lasten.

Bei Verkauf sollten Mängel generell im Kaufvertrag festgehalten werden, damit es im Nachhinein zu keinen Mißverständnissen kommen kann. Das gilt nicht nur für instandgesetzte Fahrzeuge mit Rahmenschaden, selbst ein sichtbarer Blechschaden - und seien es nur kleinere Beschädigungen (kleinere Dellen, Lackschaden o. Lackmängel, wie sie oft bei Parkremplern oder einem leichten Auffahrunfall als kaum sichtbarer Heckschaden enstehen) sollte genauso schriftlich dokumentiert sein, wie der nachlackierte Streifschaden. Denn, auch ein - aus eigener Sicht beurteilter - Bagatellschaden kann im im Zweifelsfall sonst zum Streitfall werden, wenn es der Käufer darauf anlegt. Selbst der gern verwendete Passus "Gekauft wie gesehen" schafft dbzgl. sonst u.U. keine Rechtssicherheit seitens des Verkäufers.

Wirtschaftlicher Totalschaden?

Von einem wirtschaftlichen Totalschaden spricht man dann, wenn die Kosten einer fachgerechten Instandsetzung (also in einer Vertragswerkstatt ) des PKW den Marktwert (vor Unfallschaden ) übersteigen, oder in etwa gleich sind. Das kann - bedingt durch die hohen Werksattkosten hierzulande - selbst bei neueren Fahrzeugen schnell der Fall sein. Ein Wildschaden, beispiels weise, kann hier völlig ausreichend sein. Wer schon mal einen Frontschaden - verursacht durch die Kollision mit einem größeren Rotwild ( Kaskoschaden ) gesehen hat, kann sich das sicher vorstellen. Auch ein Brandschaden kann ein KFZ hierzulande schnell wirtschaftlich unrentabel machen, bedenkt man, was ein neuer Ausstausch-Motor von Werk kostet... Aber auch ein defektes Automatikgetriebe hat schon manchen Fahrzeugbesitzer dazu veranlasst, sich aus wirtschaftlichen Gründen von seinem Gefährt zu trennen Daher werden beschädigte Fahrzeuge i.d.R in Länder exportiert, in denen die Instandsetzungskosten wesentlich geringer sind, als in Deutschland. Viele Firmen haben sich deshalb darauf spezialisiert, als Aufkäufer für Unfallwagen zu fungieren. Händler also, die nur Unfallauto-Ankauf betreiben.

 Auto Sofortankauf für EU-Automarkt
            Seriöser Sofortankauf
- Ankauf Unfall in ganz Bayern - Motorschaden Ankauf - Unfallfahrzeuge de -
Dingolfing Landau
Ottobrunn
Sonthofen
Senden
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Wolfratshausen
Schwandorf
Traunreut
Eggenfelden
Regen
Fürstenfeldbruck
Kaufbeuren
Neuötting
Altötting
Gersthofen
Kelheim/font>
Lindau
Neustadt Coburg
Neu-Ulm
Mainburg
Feuchtwangen