Geländewagen / SUV An- und Verkauf - Marktspezifisches, Off-Road-Fahrzeuge
Bei den Allrad-Fahrzeugen (kurz 4x4) haben die Deutschen Premiummodelle, wie Audi Q5 u. Q7 oder BMW X3 u. X5 in Sachen Ausfuhr zunächst mal
die Nase vorn. Lediglich der VW Touareg scheint - als Debüt der Wolfsburger - gewisse Startschwierigkeiten zu haben und lässt sich eher schwerer verkaufen.
Bei Fahrzeugen von Mercedes Benz hat sich jedoch ein starkes Gefälle speziell in der ML-Reihe entwickelt. Alte Modelle dieser Baureihe lassen sich nur noch schwer verkaufen, während die G-Klasse - samt GL-Modelle - offenbar zeitlos geblieben ist. Mercedes Geländewagen der G-Klasse lassen sich auch mit betagtem Alter noch relativ gut an den Mann bringen und gelten als unverwüstliche "echte" Off-Roader.
Ähnlich einzustufen der Land Rover. Range Rover und Defender gelten als Urgesteine des Marktes. während der Freelander u. Discovery bei vielen
Kunden im In- und Ausland wohl eher als "Boulevard-SUV´s" angesehen werden.
Selbige Abstufungen gibt es auch bei den Japanischen Modellen. Als tatsächlich geländegängig (und vor allem tauglich...) gelten seit je her
der Nissan Terrano, Patrol, der Mitsubishi Pajero und der Isuzu Trooper (wobei bei allen Modellen der lange Radstand dem Kurzen vorgezogen wird).
Murano, der noch relativ frische Qashgai und der Pathfinder samt Titan sind wohl eher auf den Straßen, als in der Wüste zu sehen - glaubt man den Exportkunden aus dem Ausland.
Unabhängig davon, sind die dem Auge und dem Komfortbedürfniss gefälligen Fahrzeuge, wie Mazda CX-7 / CX-9, Honda HR-V und Toyota 4-Runner, Highlander aus dem Auslandsgeschäft der Autohersteller nicht mehr wegzudenken. Speziell in asiatischen Ländern, wie beispielsweise Thailand, sieht
man viele dieser Modelle, Speziell Pick-up´s (was jedoch für die Ausfuhr gebrauchter Geländewagen aus Deutschland unerheblich ist, da Rechtslenker).
Schwerer haben es da bis lang die Koreanischen Geländewagen, wie SsangYong Musso, Rexton, Actyon und Kyron, oder der Hyundai Santa Fe u. Galloper.
Momentan auch eher schwer verkäuflich (zumindest nach unseren Erfahrungen) sind auch der Ford Explorer, Opel Frontera oder Monterey.
Eines scheint jedoch für alle Marken und Modelle zu gelten. Diesel-Fahrzeuge sind (zumindest im Europäischen Raum ) im Vergleich zu Benzinern
mit großem Hubraum erheblich besser zu verkaufen. Bedenkt man den nicht geringen Kraftstoffverbrauch (schon aufgrund des Gewichts von Geländefahrzeugen), ist das in Anbetracht der Benzinpreise in Europa nicht weiter verwunderlich. Als Faustregel läßt sich sagen, je älter ein Fahrzeug (das gilt nicht nur in Sachen Off-Road), desto schwieriger der Verkauf von Fahrzeugen mit großem Motor.
• NUTZFAHRZEUGE
• GELÄNDEWAGEN
Autohandel Uhl Oberfranken
Im gesamten Raum Oberfranken kauft Auto Uhl Fahrzeuge aller Art.
Autohandel Uhl Oberfranken
____________________
KFZ-Handel Uhl Unterfranken
Fahrzeugankauf im gesamten Regierungsbezirk.
KFZ-Handel Uhl Unterfranken
Gebrauchtwagen aller Marken u. Modelle.
____________________
Orion Gebrauchtwagen
Gebrauchtwagenankauf in Starnberg u. Umgebung:
Orion Gebrauchtwagen
Abwicklung am Standort des Fahrzeuges.
____________________
Gebrauchtwagenankauf Stuttgart
Ankauf gebrauchter Autos in gesamt BW.
Gebrauchtwagenhandel Stuttgart
Gebrauchtwagenhandel bayernweit
Handel mit Gebrauchtwagen in ganz Bayern.
Gebrauchtwagenhandel Bayern